Beförderungsbedingungen
Um unangenehme Situationen und Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Beförderungsbedingungen. Die Sicherheit liegt auch in Ihren Händen!
Beförderungsbedingungen
Um unangenehme Situationen und Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Beförderungsbedingungen. Die Sicherheit liegt auch in Ihren Händen!
allgemeine Hinweise
Nicht am Schlitten festhalten, nicht beim Rodeln an die Bahn fassen. Verbrennungsgefahr!
Der Oberkörper zeigt immer in Fahrtrichtung das Umdrehen ist verboten. Verletzungsgefahr!
Mit zügiger Geschwindigkeit rodeln, keinesfalls in der Bahn anhalten. Unfallgefahr!
Den Beschilderungen entlang der Bahn ist stets Folge zu leisten.
weitere Hinweise
Es ist Verboten!
Das abgesperrte Gelände entlang der Bahn oder des Aufzugs, einschließlich der Fahrrinne zu betreten.
Die technischen Anlagen, jegliche Betriebseinrichtungen und Fahrbetriebsmittel sowie die Außenanlagen und Anpflanzungen zu beschädigen oder zu zerstören.
Fahrthindernisse zu schaffen oder andere störende, betriebsgefährdende Handlungen vor zu nehmen.
Wer sich verletzt, hat keine Ansprüche an den Betreiber der Rodelbahn, Eventuelle Ansprüche sind ausschließlich beim Unfallverursacher geltend zu machen. Die Haftung des Betreibers beschränkt sich ausschließlich auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
unser Team
Den Anweisungen des Bahnpersonals ist stets Folge zu leisten. (außerordentliches Hilfspolizeibefugnis § 23 BOS in Gefahrensituationen.) Bei grober oder wiederholter Zuwiderhandlung entgegen den Anweisungen des Bahnpersonals, sowie bei wiederholter Nichtbeachtung der Beförderungsbedingungen, ist das Bahnpersonal jederzeit dazu berechtigt einzelnen Personen oder Gruppen für bestimmte oder unbestimmte Zeit die Benutzung aller technischen Anlagen des Rodelparks zu untersagen.

Marcel Seypt
Bahnverantwortlicher

Christian Kuntze
Bahnverantwortlicher

Alexander Schulz
Bahnverantwortlicher